Global Logistics and Supply Chain Management (EN)
- Abschluss Master of Science
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Unser Master in Global Logistics and Supply Chain Management vermittelt Dir das nötige Rüstzeug, um eine Führungsposition in einer der dynamischsten Managementdisziplinen unserer Zeit einzunehmen. Logistik und Supply Chain Management boomen und haben sich zu einem Wachstumstreiber für den weltweiten Handel entwickelt. Hochdynamische Märkte, kurze Produktlebenszyklen, der zunehmende Wettbewerb und die Erschließung aufstrebender Märkte stellen die Lieferketten vor große Herausforderungen. Zuletzt hat uns die Corona Pandemie eindrücklich vor Augen geführt was passiert, wenn internationale Lieferketten aus dem Takt geraten.
Wir haben unser Masterprogramm komplett überarbeitet und an verschiedene Studierendenprofile angepasst. Wir unterscheiden dabei unterschiedliche Tracks: Standard (4 Semester), Fast (3 Semester) und Part-Time (5 Semester) und Cooperation Track (4 Semester, davon 2 Auslandssemester). Wähle den Track, der am besten zu Dir passt. Egal, wie Deine Wahl ausfällt in allen Tracks machen fachspezifische Inhalte mehr als die Hälfte des Lehrplanes aus. Zusätzlich wird auf Trendthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung fokussiert. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Überblick über den Studiengang
Wir listen hier Studiendetails des Standard-Tracks. Die meisten Studierenden aus Deutschland entscheiden sich für diesen Track!
Curriculum
Kernkurse und Hauptmodule:
- Business Analytics & Econometrics
- Business Logistics & Supply Chain Management
- Leadership & Organizational Behavior
- Strategic Issues in Supply Chain Management
- Transportation & Distribution
- Warehousing & Intralogistics
- Capstone Project
- Managing Supply Chain Complexity
- Applied Research Methods
- Supply Chain Analytics
Wahlkurse und Vertiefungsmodule in 2 Fokusbereichen:
- Digital Management
- Data Science
- Economics of Digital Transformation
- Logistics Information Systems
- Revenue Management and Service Operations
- Sustainable Management
- Corporate Social Responsibility
- Sourcing and Procurement Management
- Sustainable Logistics
- Sustainable New Product Development
- Austauschsemester an einer Partneruniversität
- Praktikum im In- oder Ausland, 3 Monate
- Master-Thesis, 5 Monate
Die Studiengebühren betragen 7.800€ pro Semester im Standard Track, 8.090€ pro Semester im Fast Track oder 7.590€ pro Semester im Part-Time Track.
Tag der Offenen Tür am 14. Juni 2025
Bei unserem Tag der offenen Tür kannst Du Dich über unser Logistik und Supply Chain Management Programm informieren, unsere Studierenden über ihre Erfahrungen an der KLU befragen oder eine Vorlesung besuchen (on campus oder online).
Logistik studiert man in Hamburg!